gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Experiment" Marathon Valencia
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2011, 13:46   #6
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
meiner erfahrung nach geht es schon einen marathon mit wenig halbwegs vernünftig zu laufen. aber, udn das war dein problem, diese wenigen kilometer müssen direkt vorm marathon liegen. bei dir waren ja die letzten wochen vorm rennen ja totalausfall.
vor 2 jahren bin ich nach verletzungsbedingten halbjähriger sportkomplettpause mit nur 6 wochen vorbereitung den berlin marathon gelaufen. hab mich über diese wochen kontinuerlich und langsam gesteigert, so dass ich am wettkampftag ohne probleme durchkam und das sogar mit halbwegs guter zeit. Meine Laufwochen sahen dann so aus: 10-10-10, 10-15-10, 15-10-15, 20-10-20, 10-15-30, 15-10-Marathon. und, ganz wichtig, nur asphalt laufen, damit sich die beine sofort auf die stoßbelastungen beim stadtmarathon einstellen.
Kann ich bestätigen. Wenn ich kontinuierlich Umfänge steigern kann, reicht auch mal ein 6-Wochen-Block für eine gar nicht so schlechte Endzeit aus.

Abgesehen von meinem persönlichen Desaster vorgestern:
Den Lauf kann ich unbedingt empfehlen. Die Stadt selbst ist recht schön, die Strecke fast brettflach. Natürlich hat's "Löcher", aber im Innenstadtbereich fand ich die Stimmung teils sehr enthusiastisch, südländisches Temperament eben. Start-/Zielbereich mit seiner futuristischen Kulisse hat schon was (-> Ciudad de las Artes y de las Ciencias). Kann bei Interesse ja mal ein paar Bilder hochladen.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten