Also ne Pulsuhr am Handgelenk ist echt umständlich, wenn man wirklich nach Puls trainieren will! Denn wer dreht schon sein Handgelenk dauernd und schaut drauf? CS 300 ist sicher ein bisserl übertrieben, aber der
CS 200 reicht normalerweise auch. Vorteil: Man sieht ständig mit der großen Anzeige seine Herzfrequenz + die anderen Anzeigen, z.B. Trittfrequenz permanent. Ich denke wenn man wert auf diese 2 (HF + TF) Anzeigen legt, will man sie auch ständig sehen. Weiterer Vorteil, wenn man schon eine Polar Uhr hat ist, daß wenn es dann anschließend zum laufen geht, brauche ich nichts zu ändern denn den Brustgurt (genial von der Polar's CS Serie: WearLink) ist ja schon dran und ich starte nur noch die Uhr. Anderes umständliches Gefriemel, wie z.B. Armbanduhr am Lenker, macht man vielleicht 2 - 3 x und läßts dann sein, denn es ist umständlich und die Anzeigen sind auch nicht fürs Radfahren gedacht. Deshalb mein Rat: Fürs Rad nur Radcomputer!
Klar reicht auch ein Sigma für 16,- aber eben nur ohne die aufgezählten Funktionen
