gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mysteriöses Phänomen beim Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2011, 11:02   #13
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Ich glaube auch das es genau daran liegt. Aber wie kann man genau die spezifisch trainieren? Ich werde heute Abend mal einfach nochmal das "schweben" im Wasser üben.
Indem du mal anfängst, nach Schwimmplänen (gibt's hier im Forum und auch auf unserer Website zuhauf) zu trainieren (Struktur mit Einschwimmen, technischen Übungen, vorbereitender Serie, z.B. Serie mit Beinschlag isoliert, Hauptserie mit Zeinahme und definierter Pause usw.)!

Die von dir im Eingangsthread beschriebene Dauermethode ist für jemanden, der sich im Schwimmen verbessern will und nicht technisch extrem stabil ist, die denkbar dümmste Methode, um ein Schwimmtraining auf zu ziehen. Damit verfestigt man nur bestehende Fehler im Armzug und in der Wasserlage.
  Mit Zitat antworten