gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fraktur Sprunggelenk
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2011, 15:05   #3
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Um die Schwellung und die daraus resultierende Minderversorgug des Gewebes mit Sauerstoff und Nährstoffen gering zu halten,solltest du das Bein jetzt so oft wie möglich hochlagern, zwischendurch immer wieder kühlen, dir Lmphdrainagen verschreiben lassen.
Ist im Prinzip alles super erklärt und gesagt, wie immer von Hafu!!!

Womit ich jedoch nicht übereinstimme ist das Kühlen!!! Wird klassisch gegen Schwellung eingesetzt, was aber eher das Gegenteil bewirkt! Das Kühlen macht aber nur in den ersten Stunden nach einem Trauma Sinn, ca. 48 Std. Und auch hier nur mit 5-10° kaltem Wasser bzw. Handtuch in kaltem Wasser getaucht. Eis zerstört die Lymphgefäße und führt zur Vasokonstriktion der Gefäße, d.h. es stehen weniger Kapazitäten zur Verfügung die Schwellung abzudrainieren. Also Bein hochlagern und nach Versorgung mit Vacoped bzw Gips aktiv durchbewegen und isometrische Anspannungsübungen um die der Schwellung entgegen zu wirken!

LG
aRa ist offline   Mit Zitat antworten