gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unüberlegte Schluck-Mentalität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2011, 16:44   #14
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
@Oe

war der Artikel jetzt endlich im Netz verfügbar. Ich hatte ihn nur schwarz auf weiß. Und ich fand ihn ausgesprochen erhellend.
Danke Dir fürs Eröffnen des Threads.

In der Tat bin ich hartnäckiger Vertreter der Position, daß außer absoluten Spitzensportlern, wo es um das letzte 1% Leistung geht, welches zwischen Sieg und 2. Platz entscheidet eigentlich keiner die diversen Mittelchen physiologisch benötigt. Dieses wurde mir auf mein hartnäckiges Nachfragen letztlich auch immer von den Fachleuten (auch hier im Forum) bestätigt.
Eine ausgewogene Ernährung (durchaus überprüft durch eine Ernährungsberatung) reicht auch im Spitzensport aus.

Ich habe immer ein blödes Gefühl wenn ich von Tiegelchen, Mittelchen, Pülverchen, z.B. BCCAs und anderen Dingen höre, die man mal probieren solle. Für mich ist das alles dann nicht weit weg von dem, was die Idee des Dopings (Schnellere Regeneration/Verkraften höherer Intensitäten etc.) verkörpert, auch wenn es qua Liste kein Doping darstellt.

Aber ich glaube, da stehe ich mit meiner Ansicht letztlich ziemlich allein.
Aber gesagt haben wollte ich es mal

Nabenschalter
__________________
Jeder Mensch hat das Recht, seinen Körper so zugrunde zu richten, wie er das für richtig hält!
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten