Zitat:
Zitat von Skunkworks
Ich denke Blutsvente hat dies genau aus dem Grund gemacht, weil er damit den eher flachen LW des Specis steiler stellt und die besagte Agilität erhöht.
@Blutsvente: bitte revidieren, wenn ich nicht richtig liegen sollte.
|
Ich habe das gemacht um bei den Crossduathlons etwas konkurrenzfähiger gegenüber der Armada aus Crossern zu sein. Auch beim Inferno war die Gewichtsersparnis von Vorteil.
Das man im richtigen Gelände wieder so MTB fährt wie vor 20 Jahren und beim Fahren wieder aktiver sein muss, war ein angenehmer Nebeneffekt.
Zitat:
Zitat von big_kruemel
Ich habe Luftfederung!
Kann ich zwische 2 und 4 bar in den Schlappen wählen.
Das geschaukel ging mir auch immer auf den Keks.
|
+1
Zitat:
Zitat von hazelman
IMHO gibt's heute keinen Grund mehr, auf nem Kurs, der das Label "MTB" verdient, rigid zu fahren. CC-Federgabeln kannst Du bergauf blockieren oder die blockieren selbst und bergab bist Du um so Vieles schneller, dass es die 700g Zusatzgewicht für ne leichte CC-Gabel nie aufwiegen wird. Ganz abgesehen vom Traktionsvorteil einer Federgabel im wirklichen Gelände.
Wenn's allerdings über Waldautobahnen geht, lieber gleich nen Crosser!
|
Wäre ich auf Sardinien mit ner Starrgabel gestartet, dann hätte ich alle meine Plomben verloren
Bei den meisten Xterra-Rennen sollte es schon ne gut funktionierende Federgabel haben
