Zitat:
Zitat von Hafu
|
Nicht daß ich das Gegenteil behaupten würde, aber so ganz schlüssig scheint mir die Beweiskette nicht zu sein.
Im FAZ-Artikel steht daß "die spanische Polizei ... Verdächtige festgenommen [hat], die
verbotene Mittel wie Epo und Wachstumshormone an Sportler verabreicht hätten."
Wieso sollte die Polizei auch tätig werden, wenn mit frei verkäuflichen Substanzen gehandelt wird ?
Der Kerl aus dem derStandard.at-Artikel behauptet zwar, daß er sich EPO in einer Apotheke in Barcelona besorgt hat. Er wäre aber auch so ziehmlich der Erste, der zugäbe, daß er das Zeug halt wie alle andern auch vom Teamarzt gespritzt bekommen hat.
Und der letzte Artikel schließt mit der Feststellung, daß
in den Ländern für Geld alles möglich ist.
Da fallen mir spontan auch nicht sonderlich viele Länder auf der Welt ein, auf die diese Aussage nicht zuträfe.