Zitat:
Zitat von alessandro
Bist Du sicher, daß die Ursache dafür nicht im Armzug liegt? Ich frage deshalb, weil ich bis Samstag selbst an meiner Schere beim Beinschlag links verzweifelt bin. Bis ich dann erfuhr, daß ich im Armzug rechts einen Fehler hatte, der sich über eine seltsame Rotation/Verdrehung im Rumpf fortsetzte und schließlich durch die Schere kompensiert wurde. Seit ich den Arm weiter rechts eintauche ist die Schere von allein verschwunden.
Ich bin zwar kein Schwimmer und habe auch nicht viel Ahnung von Kraul-Theorie&Co, aber falls Dein Beinschlag-Problem ebenfalls nur das Symptom eines anderen Fehlers ist, solltest Du es imo nicht mit Flossen "ruhigstellen", sondern an der Ursache korrigieren.
Grüße
A.
|
Der tiefere Sinn dahinter: Wenn ich mit Flossen schwimme, geben die Beine den Takt an. Ansonsten richten sich die Beine eher nach den Armen. Mein Problem ist wohl hauptsächlich, dass ich zum Atmen etwas innehalte. Geben die Beine den Takt an, zerstöre ich vielleicht leichter dieses eingefahrene Muster.
Gestern bin ich dann mal mit den selbstgebastelten geschwommen. Ein wenig Problem hatte ich mit meiner Festbringung. Die Gummibänder rutschen nach vorne und so langsam verliere ich die dann. Beim schnell Schwimmen heben die sich beim Eintauchen von der Hand, fließt wohl zu viel Wasser dazwischen. Da muß ich wohl noch ein wenig konstruieren. Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich die zwar gebastelt aber kaum benutzt hatte..
Trotzdem hatte ich, wie HaFu schon schreibt, das Gefühl danach mit kleinen Paddels zu schwimmen. Die allerersten Meter ohne fühlten sich sehr eigenartig an, irgendwie unrund. Nach 15m ging das dann über in ein Gefühl eines unglaublichen Vorschubs.
Ich denke fast der Vorteil der Dinger gegenüber Faustschwimmen ist die normale Handhaltung, und das man dies auch über längere Zeit schwimmt. Zumindest habe ich noch niemanden gesehen, der Faustschwimmen mehr als nur die paar Meter beim Tchnikteil schwimmt. Über längere Zeit den verringerten Druck an der Hand, prägt den Catch deutlich mehr.
Mal schauen was es bringt.