Zitat:
Zitat von MacPatrick
Hallo zusammen,
auch wenn ich schon einige Zeit die Sendungen verfolge, und auch oft im Forum mit lese hätte ich noch ein paar Fragen. Würde mich gerne etwas einlesen was das Thema Training betrifft. Egal ob veröffentlichungen, Studien oder Bücher. Kennt jemand dazu lesenswertes? Nach Möglichkeit in deutscher Sprache.
Mir geht es dabei hauptsächlich darum abzuschätzen was sinnvoll ist und was nicht, besonders für Einsteiger. Die Meinungen gehen ja von "nach Gefühl" bis nach genauen Vorgaben eines Lactattests oder einer Spiroergeometrie zu Trainieren. Finanziell ist es ja ein gewalltiger Unterschied ob man "nach Gefühl" trainiert oder ob man mit GPS und Pace läuft und ein SRM am Fahrrad hat. Das es was bringt glaube ich ja, aber holt man damit nur 2% als Profi raus, oder bringt es auch schnellere Fortschritte bei einem Anfänger?
Gruß Patrick und danke für die Antworten.
|
also die antwort gilt jetzt nur fuer mich. ich habe zwei leistungsdiagnostiken gemacht und es kam dabei heraus, dass ich die standardpulswerte, die sich aus % vom maximalpuls auch auf die lactatschwellen umlegen konnte. ich denke nach puls zu trainieren macht durchaus sinn. gerade bei den langen einheiten sollte man drauf achten im ga1bereich zu bleiben. und dieses die langen einheiten langsam und lange genug zu trainieren, faellt einem ohne pulsmesser wohl schwer (mir zumindest), weil ich den gefuehlsunterschied da nicht ziehen kann. und das ist fuer mich fuer die trainingssteuerung auch schon das einzige, was ich brauche. ich zeichne mein training mit dem iphone auf, aber ich hab eh meistens nen podcast in den ohren, und wenn ich irgendwo verloren gehe, ist ein telefon auch mal hilfreich. das hat also nix mit trainingssteuerung zu tun.