gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2011, 14:25   #2189
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
das ist eine umkehr der beweislast. das ist ungefähr so, als wenn man von jemanden verlangt: "du warst gestern im supermarkt. da gab es gestern einen diebstahl. beweise mir jetzt bitte, dass du nicht der dieb warst." wie soll das gehen?
Nö. Der Aufhänger war:

Zitat:
Zitat von Rotwild treiber Beitrag anzeigen
Ich sehe das immer noch so: wer behauptet muss beweisen.
Klar: wenn ein Athlet nicht behauptet, sauber zu sein, muss er/sie auch nix beweisen. Spätestens wenn jedoch mit dubiosen Trainers zusammengearbeitet wird, ist es mit der Glaubwürdigkeit für mich (!) dahin (das kann ja jeder anders sehen).

Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: "Du warst gestern im Supermarkt, dort gab es einen Diebstahl. Dein Begleiter ist als Dieb bekannt, was hast Du gemacht?" Da sieht es dann nämlich schon anders aus.

Aber Lidl hat schon recht - wir drehen uns im Kreis. Ich glaube Athleten, die mit Dopern/Dopingtrainern zusammenarbeiten grundsätzlich nichts, andere schon. So what.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline