gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2011, 17:06   #2168
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Ist eine Leistungssteigerung oberhalb des Durchschnitts einer Kontrollgruppe ungewöhnlich? Ab wann ist es ungewöhnlich?
Ja genau, signifikant oberhalb des Durchschnitts einer Kontrollgruppe mit gleichem Alter und Trainingsalter und Trainingsumfang (sprich: Spitzensportler) ist ungewöhnlich. Das ist doch trivial. Leistungsentwicklungen folgen einer logarithmischen Funktion, die Zuwächse werden immer kleiner. Kommt nach einigen Jahren auf höchstem Niveau noch ein 5-Prozent-Sprung (*) ist das verdächtig.

Die Antidopingagenturen legen u.a. anhand der Leistungsentwicklung fest, wer wie oft untersucht wird. Nicht zu vergessen die obligatorische Kontrolle der Sieger. Große Leistungssprünge bei trainingsalten Athleten sind verdächtig. Herausragende Leistungen sind verdächtig. So what?

(*) Problem im Triathlon dabei ist die schlechte Vergleichbarkeit der Leistungen aufgrund unterschiedlicher Strecken usw.
HeinB ist offline