Zitat:
Zitat von TriBlade
Die Gefährlichkeit der beiden Lager konnte man in der Weimarer Republik glaube ich deutlich sehen.
Es gibt dann im Laufe der Geschichte genügend Beispiele dafür, dass beide Seiten des Extremismus schelcht sind und das Gewalt keine Lösung ist.
Wenn ich auf Menschen treffe die diesen Standpunkt nicht teilen können, habe ich festgestellt, dass es mir auch nicht möglich ist darüber zu diskutieren, häufig ist da eine Meinung völig verfestigt und andere der eigenen Meinung entgegenstehende Argumente werden pauschal abgelehnt.
|
Das sehe ich genauso.
Nur ist die "linke Szene" mit der ich zig Jahre unterwegs war bzw. zu tun hatte (Hausbesetzer, Kernkraftgegner, Antifa war erst im entstehen - gegen rechts waren alle, christliche Friedensgruppe, Pazifisten......... ), ziemlich unterschiedlich. Es gab Dogamtiker mit denen ich mich auch nie befreundet hatte und auch heute keinen Kontakt mehr habe. Aber der überwiegende Teil war ziemlich tolerant, drum gab´s ja auch immer ewiglange Diskussionen. Denn ohne einvernehmlichen Konsens lief nix. Das Plenum entschied alles. Es gab nie Abstimmungen, fast nie. Wir konnten uns mal 3 Wochen nicht über die Biermarke einigen. Da wurde abgestimmt. Das einzige mal in 10 Jahren.