gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der lange Weg zurück
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2011, 21:35   #1
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Der lange Weg zurück

Wie der Threadtitel schon andeutet, beginne ich nun langsam wieder ein bisschen Sport zu treiben.
Nachdem ich im Frühjahr aufgrund von persönlichen Problemen kaum zum trainieren kam, wollte ich eigentlich ab Mai retten, was noch zu retten ist. Als ich halbwegs wieder im Trainingsrythmus war, habe ich mir beim kicken Anfang Juni den großen Fußzeh sowie den Mittelfuss gebrochen.
So richtig glücklich war ich darüber nicht, denn ich wurde um jegliche Perspektive beraubt, denn eigentlich wollte ich mich mit Sport ablenken.

Nachdem ich im Frühjahr schon alles versucht habe, um meinem Körper zu schaden, habe ich dann noch eins draufgesetzt. Teilweiße habe ich mir nur noch von Schokolade und Alkohol ernährt.

Es war für mich ziemlich hart bei Facebook immer wieder Wettkampffotos zu sehen und selber konnte ich nichtmal 3 Schritte schmerzfrei gehen.

Irgendwann kam die Hoffnung wieder, dass ich 2011 doch noch bei ein paar kleinen Wettkämpfen starten kann. Zumindest bei einigen Duathlons wollte ich noch starten. Da ich aber unbelehrbar bin, bin ich direkt wieder kicken gegangen und habe mir 7 Tage nachdem der Arzt sagte, dass ich den Fuss wieder belasten darf, alle Außenbänder im linken Fuss gerissen, sowie die Achillessehne angerissen.

Leider hat mich das wieder sehr weit zurückgeworfen und ich war kurz davor alle Räder zu verkaufen, weil ich nicht mehr daran glauben konnte irgendwann nochmal Sport treiben zu können. Niedergeschlagenheit ist noch eine Untertreibung für Gemütszustand, den ich hatte. Ich weiß nicht, wie viel getrunken habe, aber es war noch einmal mehr wie in den Monaten zuvor und damals dachte ich schon, mehr würde nicht gehen.

Zum Glück konnte ich mich Anfang Oktober wieder halbwegs mit dem Gedanken befassen, wieder Sport treiben zu können. Die Achillessehne tat zwar noch weh, aber die Ärzte hatten mir wieder erlaubt Sport zu treiben.
Ich hatte ja schon vermutet das ich keine Form haben würde, aber was ich insbesondere beim Laufen erlebt habe, war eher das Gefühl, gleich rückwärts zu laufen. Ich konnte gerade so einen 6:30er Schnitt laufen und das bei einem Puls, bei dem ich noch ein Jahr zuvor einen Tempodauerlauf gemacht habe

Mittlerweile bin ich ca. 1200km Rad gefahren und war einige Male laufen. Leider kann ich Achillessehne noch immer nicht voll belasten, aber die Probleme werden zum Glück immer weniger.
Morgen will ich mal wieder schwimmen gehen. Dabei hatte ich vor 2 Wochen noch die größten Schmerzen (was auch eine nette Ausrede ist ), aber irgendwann muss ich ja auch damit wieder anfangen.

Ich hoffe, dass ich nun endlich verletzungsfrei bleibe und den Winter über halbwegs ordentlich trainieren kann. Denn nächstes Jahr würde ich gerne halbwegs in Würde über Laufstrecke beim IRONMAN in FFM borten
__________________
Borten

Geändert von bort (11.12.2011 um 01:28 Uhr).
bort ist offline   Mit Zitat antworten