Zitat:
Zitat von kullerich
Ok, habe mal recherchiert.
Der RTV hatte eine Terminbörse am 26. Oktober, Ergebnis ist hier zu finden
Danach war zwar KL bei dem Termin anwesend, aber Baumholder, GreenHell und Mittelmosel nicht. Könnte man also "selbst schuld" sagen. Die Veranstalterbörse ist m.E. nicht zu spät terminiert, denn es gibt ja keinen wirklichen Grund, das "immer-früher-anmelden-können" Wettrüsten mitzumachen, oder? Meines Wissens ist der "früh-Anmelden-Hype" im Wesentlichen bei den IM/Langdistanzen bei uns ausgeprägt, für Wiesbaden gab es noch spät Plätze, für Kraichgau Challenge auch (beide haben auch jetzt noch Plätze...). Das Argument ist also nicht wirklich gültig, oder?
Gruß
kullerich
|
Also - Mittelmosel wird wohl da gewesen sein - da sie für die RTV-Liga den Sprint ausrichten. KL hat den Zuschlag für die Regionalliga bekommen. Baumholder ? GreenHell ? evt. weiß Maifelder mehr.
Mit dem Hype hast Du schon recht. Die Langdistanzen sind die "Vorreiter". Top Veranstaltungen , wie Bonn sind jedoch auch in wenigen Stunden ausgebucht. Maxdorf hat auch stetig sehr guten Zulauf mit entsprechenden Wartelisten.
Alles in Allem meine ich, dass die Veranstalter fertige Konzepte zur Veranstaltertagung mitbringen, die einfach nicht mehr genügend flexibel sind. Ist ja irgendwie nachvollziehbar - man ist auf die Genehmigungen von Behörden usw. angewiesen. Auch die Landkreise - Städte haben Veranstaltungskalender - oder die Nürburgring GmbH - das macht das ganze etwas unflexibel.
Wenn sich das ganze etwas eingespielt hat, nimmt man in den Folgejahren evt. etwas mehr Rücksicht aufeinander.
Wünsche allen Veranstaltern mal ne gute Teilnehmerresonanz - das macht die Sache doch vielfältiger.