gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Need for Speed
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2006, 18:29   #4
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.865
Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
Der gute Mann meint, dass die Sprints sehr kurz sein sollten. Ne halbe 25m-Bahn. Die sind noch ohne Säure allein durch die Phosphate zu machen.
Sowas mache ich so gut wie nie.
Höchstens mal zum Spaß.

Tendiere in letzter Zeit aber auch dazu, mal "Schnelleres" in's Training einzubauen.

Zitat:
Gefühl für's schnelle Schwimmen
Ich denke z.B., daß man erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit ein gutes Gefühl für die richtige Technik kriegt.
(Für manchen mag dieses Tempo vielleicht schon 15m-Sprint-Geschwindigkeit sein )
Aber ich weiß ja nicht, wie sauber man in so'nem Kurzsprint noch schwimmt

Deswegen für mich eher ein paar schnelle 50'er, z.B. im Technikteil, 50m Technik, 50m schnell mit möglichst sauberer Technik, Pause, ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten