gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Artikel: Paddles, Fingerpaddles, Strokestar
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2006, 17:08   #5
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Ist es dann eventuell sinnvoll in Kombination mit kurzen Flossen, damit man mit dem Tempo nicht allzu negativ auffällt, und zusätzlich noch verstärkt den Beinschlag trainiert?

Jaja, ich weiß man braucht beim Triathlon nicht wirklich nen Beinschlag. Effektiv sollte er aber trotzdem sein. Bei mir ist ne Pause drinn und zusätzlich ne relativ weite Schere. Mit Kurzflossen kann ich die Schere gar nicht machen und der Beinschlag kommt viel bewußter. Der Beinschlag hat automatisch eine kurze Amplitude. Zusätzlich wird noch der Fuß gedehnt, um überhaupt so eine Überstreckung zu bekommen wie es Schwimmer haben.
Auf Dauer ist das natürlich zu anstrengend mit Kurzflossen.
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten