gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neuer alter DTU-Präsident Engelhardt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2011, 20:02   #36
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
...letztendlich regelt die dtu gebührenordnung also die MINDESTSÄTZE, die in den landesverbänden dann durchaus abweichen können. aber eben nur nach oben.
Vielen Dank für die Info.

Die "Mindestsätze" binden ja zunächst nur die Mitglieder der DTU, d.h. die Landesverbände. Für die Vereine als Mitglieder der Landesverbände sind deren Satzungen maßgeblich. Die werden ja im Moment nicht angepaßt sein, d.h. da müssen Verbandstage (in NRW) oder zumindest Vorstandsbeschlüsse her. Dann liegt der schwarze Peter bei den Vereinen, die das dann wieder in ihre Beitragsbestimmungen aufnehmen müssen und ggfls. auch Mitgliederbeschlüsse erwirken müssen. Das können die doch fristgerecht gar nicht mehr machen. Die Kündigungsfrist für Startpaß und Mitgliedschaft ist abgelaufen und ob das nachträglich bzw. rückwirkend läuft, da hab ich große Bedenken.

Bei ner Veranstaltung geht das einfacher, da muss "nur" zum Anmeldebeginn alles klar sein.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten