gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neuer alter DTU-Präsident Engelhardt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2011, 17:02   #28
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von TriMartin Beitrag anzeigen
Wie man soetwas kurz vor Jahresschluss umsetzt, hat der Triathlon Kraichgau Triathlon bereits vor einem Jahr gezeigt!


Bei uns sind die Startpaßgebühren ein durchlaufender Posten. Wenn jetzt die Gebühren erhöht werden, muß das von den Athleten (mit Startpaß) gezahlt werden. Die Vorgänge sind aber schon abgeschlossen, eben weil wir als Abteilung die Knete haben wollen, bevor die Frist zur Rückgabe des Startpasses abläuft, um nicht als Abteilung drauf sitzen zu bleiben. Mit nem Veranstalter hat das nix zu tun.

Wenn ich das richtig verstanden habe, bleibt es den Landesverbänden vorbehalten, die Veranstalterabgabe festzulegen und die bleibt beim jeweiligen Landesverband. Nach unten geht die sicher nicht, da muß ja kein Beschluß gefasst werden. Also gehen nur die Startpaßgebühren rauf. D.h. gerade die Sportler, die nicht nur mal an 1 oder 2 Events teilnehmen, sondern kontinuierlich unseren Sport betreiben, haben mehr zu zahlen. Ob ne Kompensation bei den Eventsportlern stattfindet, ist den Startpaßinhabern doch zunächst mal egal. Im übrigen wirds für die sicher auch nicht billiger.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten