Danke für das ausführliche Feedback.
Zitat:
Zitat von CP60
Also Punkt 1: Die Übung hat für uns Ausdauersportler keinen Trainingseffekt. Damit trainiert man klassischerweise die "Kraftausdauer".
|
Interessant. Ich hab auf Anraten des Trainers das erste Jahr nur 2x20Wh gemacht und schon einen deutlichen Effekt verspürt. Aber bei KT-Anfängern wohl auch normal.
Zitat:
Achtung: Im Ausdauersport hört man den Begriff auch immer wieder, dann ist aber im definitiorischen Sinne eigentlich ein Training der "Ausdauerkraft" gemeint. Will jetzt nicht näher auf den sportwissenschaftlichen Unterschied eingehen, es ist aber auf jeden Fall etwas anderes.
|
Danke, das hab ich schonmal wo gelesen und es klang logisch.
Zitat:
Punkt 2: Die Übung kann sogar kontraproduktiv sein: (...) Diese Übersäuerung macht Muskelzellen kaputt und eben auch deine Mitochondrien. Und hier bewegen wir uns in Laktat-Regionen von über 20mmol (im Muskel), da wird das wirklich relevant.
|
Das find ich jetzt richtig interessant. Ich hab im zweiten KT-Jahr zu Beginn des BASE-Blocks (wie immer empfohlen) Maxkrafttraining an der Beinpresse absolviert. Danach wollte ich das Niveau dann erhalten und hab vom Studiotrainer die Empfehlung bekommen wieder auf 2x20Wh zu gehen "für die Kraftausdauer", parallel zu bei mir sehr umfangreichem Ausdauertraining für die Langstreckenbrevets.
Das wäre ja dann nach Deinen Ausführungen Humbug vom Feinsten.