gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Intervalltempo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2011, 20:53   #17
CP60
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von Zeus15831 Beitrag anzeigen
danke für die antworten - 5 mal laufen kommt zeitlich nicht hin aber die seite

http://www.mcmillanrunning.com/index...ite/calculator

scheint mir die antworten zu geben ! ;-)
Es würde ja auch reichen, immer nur 20-30 Minuten zu laufen. Für viele bedeutet Laufen immer mindestens eine Stunde unterwegs zu sein. Mehr als die Hälfte meiner Einheiten bewegen sich im Bereich 20-40 Minuten, das ist auch für den Bewegungsapparat viel besser als solche langen Belastungen (die müssen zwar auch sein, aber speziell im frühen Winter nicht). Laufen ist leider ein extrem technikintensiver Sport. Eine gute, ökonomische Lauftechnik trainiert sich der Körper glücklicherweise mehr oder weniger automatisch an. Dafür braucht es nur eben viel Übung. Der Fokus sollte deshalb gerade im Winter NICHT auf die metabolischen Aspekte des Trainings gerichtet sein, sondern auf die neuromuskulären. Bedeutet: Du sollst nach den Einheiten nicht völlig fertig sein, sondern einfach oft Laufen. Intervalle sind in deinem Tempobereich wirklich (gerade zu dieser Zeit) Nonsens. Dein Körper hat sich offensichtlich noch keine effiziente Art und Weise zu laufen antrainiert, daran ändert Intervalltraining erst einmal gar nichts.
Und 30 Minuten solltest du doch fünf Mal in der Woche irgendwie freimachen können

Geändert von CP60 (09.11.2011 um 21:19 Uhr).
CP60 ist offline   Mit Zitat antworten