gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Moralische Argumente für den Fleischkonsum
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2011, 10:27   #283
chemical82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Habe ich beim Inder auch schon erlebt.

Eigentlich haben die es garnicht nötig mit Glutamat das Essen zu versauen, aber warum sie es trotzdem tun, keine Ahnung.

In Malaysia hatte ich aber nicht einmal Probleme, selbst in Strassenrestaurants nicht.
Da wars vom Essen einfach nur geil!

Der Mensch hat für Glutamat eigene Rezeptoren auf der Zunge. Genauso wie sie für die anderen 4 Geschmachsrichtungen (salzig, süß, bitter und sauer) welche hat.

Siehe dazu Wikipedia:
"Der Träger des Umami-Geschmacks ist die freie, aus den Proteinen herausgelöste Aminosäure Glutaminsäure. Sie bildet das physiologisch relevante wasserlösliche Glutamat-Anion. Besonders reichlich ist sie in vollreifen Tomaten, Fleisch, Sojasauce, Käse sowie in der menschlichen Muttermilch vorhanden. [1] Ihre Salze werden als Glutamate bezeichnet. Eine besondere Verwendung findet Glutaminsäure in der Nahrungsmittelindustrie, wo sie, biotechnisch hergestellt, als Geschmacksverstärker eingesetzt wird. Der Begriff Geschmacksverstärker sollte in diesem Zusammenhang als Ausnutzung des vorhandenen physiologischen Geschmacksspektrums verstanden werden."
chemical82 ist offline   Mit Zitat antworten