gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurbellänge am Zeitfahrrad - Was ist der neuste Stand?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2011, 13:08   #15
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Ich hab mal den Unterschied zwischen 170mm und 180mm Kurbeln durchgerechnet.
Ergeben tut sich bei 90 U/min ein unterschied von 5 U/min bei selber Drehgeschwindigkeit. Oder umgekehrt ein Unterschied von 0,1m/s Drehgeschwindigkeit.
Der tatsächliche Unterschied ist also sehr gering und dürfte den normalen Schwankungen unterliegen.

In meinen Augen macht es eigentlich nur Sinn die Kurbellänge der Körpergröße und dem Physiologischem zustand anzupassen da ja auch der Bewegungsspielraum je nach Körpergröße und Trainingszustand unterschiedlich ist wobei ich denke das längere Kurbeln vor allem für Kraftbetonte Fahrer besser sind.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten