|
Da T1T2 das im anderen Thread erwähnt hatte.
Man könnte natürlich auch anstelle von 3:40min/km schreiben: Angestrebtes Halbmarathon-Tempo / Schwelle.
Eigentlich wollte ich einen FMP (Marathon Tempo) Dauerlauf machen. Aber da krieg ich in den zur Verfügung stehenden 60min nichts gescheites hin. Mit 10min Einlaufen, 10min Auslaufen bleiben dann noch 40 min übrig. Da wird einfach kein richtiger Reiz gesetzt.
Das Training für den Marathon wird 3 wichtige Komponenten enthalten.
1. lange Läufe -36km.
Es ist nun mal ein langer Lauf, bei dem es hauptsächlich um Ausdauer geht
2. TDL im HM-Tempo.
Hier geht es darum, die Schwelle zu "kitzeln". Den Körper ein wenig intensitätsresistenter zu machen.
3. FMP Läufe - Marathon-Zieltempo
Ich will es zur Gewohnheit für meine Beine zu machen, 90min lang ziemlich flott zu laufen.
Rest ist Füllwerk. Da mach ich dann aber lieber 4h Rad statt 1,5h locker Laufen. Das mag für den Marathon nicht gut sein, aber primär bin ich Tria. Ein Läufer werd ich eh in diesem Leben nicht mehr. Aber ich will halt wissen, was ich bei nem gut vorbereiteten Marathon machen kann, der kein Abfallprodukt einer Ironman-Saison ist.
|