gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Saisonplanung 6h-Lauf und Marathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2011, 07:46   #2
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Ein Marathon als Vorbereitung auf einen längeren Lauf ist normalerweise besser. Nach dem M folgt eine Erholungsphase, dann könnte sie sich auf lange ruhige Läufe konzentrieren und diese im Umfang steigern. Wenn sie allerdings richtig hart laufen musste, ist die Gefahr gegeben, dass sie sich orthopätisch nicht rechtzeitig für den Ultra erholt bzw. übernimmt.

Zuerst Ultra aus dem Training raus ist auch möglich, wenn sie hohe Laufumfänge schon gewohnt ist. Wer jede Woche einmal 35 km läuft, könnte den Ultra auch mal als superlangen ruhigen Trainingslauf angehen. Das Training sollte aber weitgehend auf den Marathon ausgerichtet sein, sonst verliert sie die Schnelligkeit.
Fazit: beides möglich, wenn sie sehr lange Läufe gut wegsteckt, aber durchaus gefährlich.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten