gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurbellänge am Zeitfahrrad - Was ist der neuste Stand?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2011, 18:27   #7
4SeasonBiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von 4SeasonBiker
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Wo hast du denn die 175 drauf, wenn du auf dem RR 172,5 hast?

Wie genau kannst du den "Unterschied" beschreiben? Was geht besser, was ist schlechter? Und zu welcher Länge tendiert dein Bauchgefühl?
Hier eine ähnliche Situation: auch 172,5 auf dem RR, 175 aber auf dem Trekkingrad. Ich habe lange Beine: 90er SL bei 182cm gesamt. Abstand Tretlagermitte - Sattel habe ich bei beiden Rädern gleich eingestellt, die Sitzposition ist ähnlich: lange Hörnchen auf dem Trekker, Bremsgriffhaltung auf dem RR. Ich fahre meist eine 90er Trittfrequenz.

Wenn ich die Reisegeschwindigkeit auf gerader Strecke einmal erreicht habe, ist es auf dem Trekker gefühlt weniger anstrengend. Der Tritt ist irgendwie runder, die Kraftübertragung besser.

Sorry, besser kann ich es nicht beschreiben. Aber falls mir mal eine günstige 175er Kurbel für das RR über den Weg läuft, dann steig ich definitiv um.
4SeasonBiker ist offline   Mit Zitat antworten