gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Moralische Argumente für den Fleischkonsum
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2011, 16:01   #269
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
ich frag mich, wie zu vier Euro pro Kg Fleisch überhaupt verkauft werden kann.

wieviele Leute verdienen daran? wie soll so dem Tier ein artgerechtes Leben für die Zeit, in der es überhaupt leben darf, geboten werden?

ich bin mit einem ehemaligen Metzger zusammen und esse deshalb recht viel Fleisch. Wir sind der Meinung, solang das Tier lebt soll es ein gutes Leben haben und vorallem korrekt getötet werden.

Ich staune immer, wenn ich die Fleischpreise in Deutschland mit denejenigen in der Schweiz vergleiche, der Gedanke zu Gammelfleisch und gewissen Geflügelzüchter kommt dann bei mir automatisch.
Das ist ja das Problem!

Keiner will richtig viel Geld für gutes Essen/Lebensmittel ausgeben.

Geiz ist nun mal geil!!!

Und den meisten ist es völlig egal wie die Tiere, die sie verspeisen gehalten werden!
Kurioserweise sind das sehr oft Tierliebhaber, die zu Hause Hund und Katz haben, für die gibts nur das Beste und Fleisch wird im Discounter gekauft.
Billigdreck halt!

Da muß man ja zum Essen 3 Schnitzel reinschrauben, denn sonst wird man ja nicht satt!

Ich könnte kotzen über diese Riesenmasse von Arschlöchern!

Aber leider führt das zu nichts!
  Mit Zitat antworten