Zitat:
Zitat von Raimund
Was passiert eigentlich, wenn man Photonen fängt bzw. sie stoppt? 
|
Man kann Licht zum Beispiel "stoppen" wenn du es in einen photonischen Kristall einschließt, ist im Prinzip ein Bragg-Spiegel in drei Dimensionen. Der Schwerpunkt der Welle (Gruppengeschwindigkeit) bleibt so theoretisch an einem Ort, die Phasen (Phasengeschwindigkeit) ändern sich aber andauernd. In Wirklichkeit gibt es aber Verluste, weil die Strukturen nicht perfekt sind. Du kannst das Licht im Prinzip auch mit nem Schwarzen Loch "anhalten" oder einfangen, also sehr großen Maßen. Das Licht, das du z.B. auf der Erde von der Sonne empfängst ist auch mehrere tausend Jahre alt, weil es erst durch eine Menge Material (Absorption und Transportprozesse) durch die Sonne muss. Bis zur Erde sind es dann nur noch 8 Minuten. Na ja, man merkt wohl den Physiker in mir... entschuldigung für das mehr oder minder Off-Topicthema

....