gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einkaufsratgeber Aero-Laufräder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2011, 17:10   #4
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.884
Mich würd die Sache mit dem Zeitgewinn durch den erhöhten Druck mal interessieren. Gibts hierfür belegbare Studien?

Ich war z.B. heuer beim Ironman UK am Start. Dort herrschen wirklich schlechte Staßenverhältnisse (rauher Asphalt, viele Schläge usw.)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dort ratsam ist, den Reifen auf 10-11 bar aufzupumpen. Ich war jedenfalls froh, nicht mehr wie 8 bar im Reifen zu haben.

Das fehlt mir in den ganzen Filmbeiträgen über "wie hole ich beim Material noch Zeit heraus" etwas.
Es wird bei den Reifen eigentlich nur geraten, sich schnelle Drahtreifen zu kaufen und diese bis 10-11 Bar aufzupumpen.

Mich würde mal ein Beitrag interessieren, wo auch Tipps gegeben werden, hinsichtlich "Welcher Luftdruck bei welchem Untergrund" usw.

mfg
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten