Zitat:
Zitat von Hugo
siehste...genau deshalb stell ich mir die frage...die einen verteufelns, die andern lobens in den himmel, aber wirklich objektive aussagen scheints nicht zu geben
..mir fällts schwer zu glauben dass eines von beiden absolut richtig und das andere absolut falsch ist, deswegen muss ich die frage vielleicht umformulieren....bringt mir so ein teil w
as.
defizite liegen ganz klar in der wasserlage/körperspannung
|
Ich denke, daß es schon sinnvolle Verwendungsmöglichkeiten für "das ganze Spielzeug" gibt.
Die Frage ist wohl, woran man speziell arbeiten möchte, und, ob man für die entsprechende Übung bereit ist !
Kaschiert man nur seine Schwächen und vernachlässigt notwendige Arbeit an anderen Defiziten, kann das Training mit dem ein oder anderen Hilfsmittel wohl auch kontraproduktiv sein.
Im Schwimmen "ohne" liegen diesbezüglich vielleicht weniger "Gefahren", obgleich sich auch hier schlechte Bewegungsmuster einschleifen können, wenn man sich nie beobachten läßt und unachtsam schwimmt.
Bzgl. Wasserlage/Körperspannung ist eine Pull-/Kick-Bouy IMO nur sehr eingeschränkt hilfreich, nämlich um ab und zu mal spüren, wie's denn wäre, wenn die Beine wirklich schon hoch liegen
Ansonsten wohl Rumpftraining, im Wasser auf die Lage achten und spezielle Übungen, wie man sie wohl z.B. auf svl findet ...
Gruß,
Flow