gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennsteig(l)auf Sieg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2011, 19:48   #184
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.282
Ich sehe das Ganze eher mathematisch:
Der durchschnittliche Rennsteiglaufsieger läuft einen 4:25er Schnitt.
Also ist meine Zielzeit 4:24min/km oder ein Marathon in entsprechend 3:06h als Grundlage für die Erstellung des Greif-Plans.
Der Rennsteig hat einen Höhenmeterduchschnitt von 22hm pro km also muss ich die Kerneinheiten auch in ähnlichem Gelände laufen. meine 10km Runde hat 2 Anstiege á 107hm also 21,4hm pro km.
+ alle Einheiten mal 1,73 für die Hochrechnung.

Fertig ist das Rezept

Meine Marathonbestzeit liegt bei 2:45 aus dem Triathlontraining heraus. Und das war zu Zeiten, als ich den Mara im IM noch im Bereich von 3:20 lief.
ich denke Langdistanz-Marathon mal 1,73 passt vielleicht auch

OK die Höhenmeter machen mir schon ein wenig sorgen, zumal ich immernoch bei 82-84kg hänge

Achja, was ich in den letzten 8 Wochen nicht mehr machen werde sind die Intervalle, bessere Erfahrungen habe ich mit Pyramidenläufen gemacht.
auch die EBs werde ich nicht machen, sondern lieber Teilstücke gleichmässig verteilen
Also zB. 8schnell, 3langsam, 8schnell, 3langsam...
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten