zitieren will nicht, also schreib ich einfach so:
was mir für den Beinschlag geholfen hat, waren drei Dinge:
- Beinschlag solo (ich hatte z.Bsp. in einem Trainingsplan immer 50 nur Bein mit Brett und 50 nur Arm mit Pullbuoy, das ganze jeweils 5x) Ein Schwimmerkollege meinte, ich solle mir den Beinschlag wie eine WElle vorstellen, also die Beine nicht stocksteif, sondern locker aus der Hüfte raus.
- Rhythmus finden: Mein Beinschlag war immer etwas unkoordiniert, ich wusste nicht so recht wie und was, da meinte ein Schwimmerkollege zu mir, ich solle mir einen Walzerrhythmus vorstellen. Also pro Armzug 3 leichte Beinschläge, wie beim Walzer. Das hat bei mir super funktioniert und jetzt mach ich mir über den Beinlschag keinerlei Gedanken mehr
- eine kleine Übung, damit die Beine nicht so auseinanderdriften: Die Zehen sollen sich beim beinschlag immer wieder berühren, dadurch hab ich gelernt, die Füße leicht nach innen zu drehen und keine Schere oder so zu machen.
Damit bin ich nicht super schnell, (aber ich hab auch erst vor 1,5 Jahren angefangen mit Kraulen) aber ich bin schon meine erste MD durchgekrault und schaffe auch 4km am Stück mit 3er Zug. Jetzt kommt der nächste Schritt... ich muss schneller werden
LG, Martina