Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Das ist mir noch keine ausreichende Antwort. Daß man Hunde auch vegetarisch ernähren kann, ist mir bekannt; ich kenne auch Hunde, die gerne Karotten fressen. Aber ist der Hund damit allein ebenso zufrieden, wie mit Fleisch? Achte ich das Tier wirklich, wenn ich ihm eine unnatürliche, wenn auch vielleicht erträgliche Ernährung aufzwinge?
(...)
Ich sehe keine Möglichkeit, die Idee in aller Konsequenz durchzuzien, keinem Tier Schaden zuzufügen. Daher bleibe ich bei der natürlichen Nahrungskette, und sehe mich wie auch alle anderen Lebewesen als Teil desselben.
|
Auch wenn Peta es anders sieht: Hunde sind Carnivoren, die sich hauptsächlich von Fleisch ernähren. Eine vegetarische Ernährung halte ich (und mit mir die allermeisten Tierärzte und Hundefachleute) für nicht artgemäß. Die bessere Lösung ist meines Erachtens nach die, den Hund mit "artgerecht" (im Sinne von nicht massenhaft) gehaltenen Tieren zu ernähren. Da gibt es mittlerweile ausreichende Angebote. Aber auch hier gilt wie bei uns Menschen, dass die Ernährung dann teurer wird.
Gruß, J.