Du musst viel höher aus dem Wasser. Deine Schultern sind viel zu tief, Deine Beine auch - es fehlt die Körperspannung. Kraulen ist bildlich gesprochen eher ein "krabbeln auf dem Wasser". Evtl. kannst Du mit der Kopfposition experimentieren. Eine Vorübergehende Überkompensation könnte sein, dass Du zunächst das Kinn zur Brust nimmst. So kriegst Du das Gefühl, wie Dein Hinterteil hoch kommt. Später wirst Du das wieder ändern wollen, weil der Weg zur Atmung sonst zu weit ist und dieser "Workaround" eine zu tiefe Position provoziert. Lieber den Schultergürtel höher (leichtes Hohlkreuz) nehmen, dass ist aber nicht leicht ohne das die Beine absinken.
Beim Armzug fehlt über Wasser der hohe Ellbogen (Übung dazu: Reissverschluss, Schultertippen, Kopftippen, Kombi: Schulter-/Kopftippen, Wasserstreicheln).
Unterwasser stimmt die Bewegungsausführung nahezu gar nicht. Der Unterarm und der Oberarm sollten eher einen 90 Grad Winkel bilden zu Anfang der Druckphase. Die Zugphase sollte für Dich darin bestehen diese Position sauber und so früh wie möglich zu erlangen. Kraft brauchst Du da erstmal nicht. Dann such den Widerstand und drück voll durch. Am Zugende nochmal nen Kick aus dem Trizeps. Der ist das wichtigste für "Gas". (Übung: Wasserwerfen) Den Unterwasserteil solltest Du Dir nochmal zeigen lassen. Das ist an sich nicht schwer. Kennst Du den Film "Vereinfache Deinen Kraulzug" auf TSz? Ansehen bitte:
http://www.youtube.com/watch?v=ygAm-gboEeM so um 22:00 rum sieht man das gut, Arne erklärt's da auch so wie's er verstanden hat.
Eine gute Einheit (neben Technik) könnten für Dich sein: 50 Kr-Arme/50 Kr-Beine / 50 gL. Bei 50 Kr-Arme wechselweise nur auf den Unterwasserarmzug oder auf den hohen Ellbogen konzentrieren.
Etwas mehr Zugfrequenz könnte Dir auch nicht schaden. Du hast recht wenig Dynamik im Zug.
Was Dich 100%ig weiter bringt ist, wenn Du nach links atmen lernst. Kannst Du locker im 3er Zug schwimmen, ist das ein Indiz (nicht mehr und nicht weniger) dafür, dass Du auf dem richtigen Weg zu einer ausgeglichenen Bewegungsform bist (Garantie natürlich keine).