gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wieviel Watt braucht es?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2011, 13:14   #160
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von Tri2Be Beitrag anzeigen
Ich kann mir das noch nicht so ganz vorstellen. Man kann ja sagen, dass zumindest unter der aeneroben schwelle der zusammenhang zwischen Herzfrequenz und Leistung linear ist. Wenn ich jetzt locker eine 10 km strecke flach fahre, dann ist mein durchschnittspuls erheblich niedriger als, wenn ich eine 10 km strecke fahre auf der die ersten 5 km bergauf und die zweiten 5 km bergab sind. Vorausgesetzt ist natürlich, dass ich beide 10 km gleich schnell absolviere. Dementsprechend muss doch auch die Leistung höher sein, die ich erbringe?!
...lies bitte nochmal ueber meinen Absatz: 3km steil hoch (10%)und dafuer 30km leicht bergab (1%) - also aequivalent zu deinem Beispiel 1/9 und nicht 5/5!!!
DAS ist der Punkt bei Klafu/FFM/Roth und macht die Strecken so schnell oder schneller sind als wenn sie flach waeren.

Ob du dir das vorstellen kannst, oder nicht? Ich bin die 4 Rennen (FFM, Klafu, RBG und Busselton) gefahren und habe die Daten - wie man so schoen sagt - "aus erster Hand im Feldversuch".
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten