gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Heute schon gelesen? Der Buch-Fred...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2008, 19:22   #26
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Matt Seaton, "Der Ausreißer"

Sehr schön, vor allem wenn man einen Hauch Interesse für's Rennen fahren hat.

Aber auch Nicht-Radrennfahrern wird hier die Gelegenheit geboten, das Fühlen eines ambitionierten Hobbysportlers nachzuvollziehen, denke ich.

"...Im wirklichen Leben war Paul Postbote. Außerdem war er einmal Triathlet gewesen. Das erklärte seinen unermüdlichen Willen zu trainieren. Triathlon zieht meist obsessive bis zwanghafte Typen an, denen es nicht reicht, in einer Disziplin topfit zu sein. Es sind Konditionsfetischisten mit einer anormalen Fähigkeit, nicht nur die zermürbenden Schmerzen extremen Ausdauertrainings zu ertragen, sondern auch die tödliche Langeweile, die damit verbunden ist...."

Der kleine Ausschnitt klingt jetzt ein bisschen trockener als das Buch ist. Insgesamt eine sehr treffende, ein bisschen wehmütige Schilderung einer vergangenen Leidenschaft.

Wenn man sowas mag, wird einem wahrscheinlich auch "Nimm zuerst ein kleines Boot" von Richard Bode gefallen, von dem ich gerade sehe, dass es neu aufgelegt wurde.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.

Geändert von neonhelm (04.02.2008 um 19:25 Uhr). Grund: ergänzt
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten