Zitat:
Zitat von Raven
....
Je nachdem wie schwer Du bist, evtl. doppel geöste Felgen verwenden.
Mit den P/L kannst Du mit den DT Swiss nichts falsch machen.
|
Für meine Größe mit 174 bin ich mit 71 - 74 Kilo nicht ganz leicht, für das Rad aber wohl auch schwer.
Was ist den P/L?
Zitat:
Zitat von Schnellläufer
Ich bin 2007 die TransAlp gefahren. Ist ein super Erlebnis!
Was ich Dir mit auf den Weg geben kann, ist eine gute, nicht unbedingt teure Ausrüstung und - noch viel wichtiger - ein gutes Wettkampfgewicht  Laufräder werden da m.E. überbewertet!
Viel Glück beim Anmelden!
Gruß
Frank
|
Tja, das mit dem Gewicht muss sich von selber ergeben. Ich gehe grundsätzlich mal von 71 oder 72 Kilo aus.
Ich denke mal, hoffe mal, ich brauche kein Glück beim Anmelden. Darum kümmert sich mein Teamkollege.
Trotzdem vielen Dank
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Nein, beim Bergauffahren - worum es Dir wohl in 1. Linie geht - ist das komplett irrelevant. Schwungmasse spielt nur beim Bremsen und wieder Beschleunigen eine Rolle. Also vielleicht ein wenig bei den Serpentinen bergab. Aber insgesamt bist Du bergab wohl trotzdem mit schwerem Material schneller.
|
Ok.
Bergab wird mich vor allem meine Vorsicht bremsen.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Ich nehme an, es geht Dir ohnehin nicht um Sekunden, die evtl. über 1./2. Platz entscheiden. Und ob Du es überhaupt schaffst, wird auch nicht von ein paar Gramm abhängen.
|
Ne nicht um Sekunden und auch nicht um Plazierungen. Ich hoffe, ich muss mir aber auch keine Gedanken ums Schaffen machen. Ich will einfach da ne schöne Sportwoche haben. Wahrscheinlch bin ich auch der etwas stärkere in unserem Team.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Also, wenn Du noch Vertrauen zu Deinen vorhandenen Rädern hast, sehe ich keinen Bedarf für einen Neukauf.
|
Tja, die Vorderradnabe läuft nicht so ruhig wie die hinten. Das könnte sich aber legen wenn ich sie mal wieder auseinander baue.
Dann ist da natürlich noch die Frage der Optik. So wirklich schön sind mein Laufräder ja nun nicht.