gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Farbige Reifen -- Nachteile gegenüber schwarzen Reifen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2011, 14:39   #22
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.930
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Immer diese Diskussion um Pannen o-O
Entweder fährst durch ne doofe Scherbe/Splitter oder nen Dorn, dann hast nen Platten. Da ist der Reifne doch egal.
Widerspruch: Es gibt Reifen, die sehen nach der Fahrt durch Rollsplit aus wie ein Schweizer Käse. Und da setzt sich dann irgendwo ein kleines spitzes Steinchen rein und irgendwann haste einen Platten. Und es gibt andere Reifen, die sehen nach Rollsplitt immer noch so aus wie vorher, weil sie eine festere Gummimischung haben. Da können zumindest solche Pannen nicht passieren!

Wenn Du durch einen Nagel fährst isses wurscht, welchen Reifen Du fährst.

Aber um auf die Frage zurück zu kommen: Ich bin auf dem Tria-Rad die schwarzen Contis und auf dem RR die roten Contis gefahren. Einen Unterschied habe ich nicht gemerkt. Und ich bin beide Räder bei strömendem Regen und auch die Serpentinen von z.B. Roth und Heilbronn in ordentlichem Tempo gefahren.
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten