gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bitte helft der Akaflieg Stuttgart
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2011, 07:47   #31
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.644
Möchte eine Lanze für die Jungs brechen:

Wer schon mal versucht hat ein Segelflugzeug von Grund auf, auf Basis von Anforderungen in einem Lastenheft zu entwerfen, alle aerodynamischen und mechanischen Parameter dementsprechend zu finden und dann die Formen für Rumpf, Flügel und Leitwerk selbst zu bauen, die Zulassung hinzukriegen usw., der weiß welch anspruchsvolle Ingenieurleistung da dahinter steckt.

Das ist eine schöne Verbindung von Theorie und Praxis/Handwerk, die im Umfeld einer universitären Ausbildung einen wichtigen Lerneffekt für die Studenten bringt.

Wenn das Ding dann genauso fliegt wie es Anfangs spezifiziert wurde, hat die Ausbildung Sinn gemacht

Ich denke sowas ist durchaus unterstützenswert, was ja mit den Kohlematten bereits in erheblichem Umfang aus der Wirtschaft stattfindet.

Wer weiß - evtl. bildet sich irgendwann ja mal ne AK-Aerozeitfahrrad und die Jungs bauen ne Form für nen schnellen Rahmen und laminieren einen für den niedrigen Tarif

M.E. haben darüber hinaus die AKF der versch. Unis durchaus eine entsprechende Tradition.

In diesem Sinne - viel Spaß
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten