gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bitte helft der Akaflieg Stuttgart
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2011, 15:15   #21
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Danke. Kenne mich halt nicht so damit aus. Habe nur PPL-A nach JAR FCL also was früher mit zusätzlichem CVFR war und NFQ.
Hab auch gerade gesehen, das in meiner Lizenz das Abkürzungsverzeichnis mit TMG aufgeführt ist



Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Was TMG heißt, hat Dir Helmut erklärt. Das ist korrekt.

Letztendlich ist das eine Berechtigung, die man sowohl in den Motorflugschein eintragen kann als auch in den Segelflugschein, was zu bevorzugen ist. Damit darf man dann Motorsegler (Mose) fliegen. Diese sollte man dann aber nicht mit eigenstartfähigen Segelflugzeugen verwechseln. Das ist wieder eine andere Baustelle, nämlich eine Startart, die man auch in den Schein eintragen muss.

Früher gabs für diese Mose den PPL-B. Der wurde aber abgeschafft.

Falls sich das jemand fragen sollte: UL steht für Ultraleicht. In diese Klasse fallen Flugzeuge mit ungefähr 475kg maximalen Abfluggewicht, für die es ein komplett eigenes Zulassungsverfahren gibt. Und PPL steht für Privat Pilot License.
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten