Zitat:
Zitat von fitschigogeler
So, und jetzt brauch ich noch ein bissi sportlichen Input:
Habe mich (weil ich noch nen Gutschein hatte) für den Frankfurt-Marathon angemeldet. Da ich seit Roth so gut wie nix gelaufen bin, wollte ich ursprünglich nur ein Überlebensjogging draus machen. Mittlerweile läuft es aber wieder so flockig, daß ich grad gar nicht weiß, welche Pace ich einschlagen soll.
Idee: 5:12 -> 3:40
Trainiert habe seit Roth wie unten zu sehen.
Davon längere Läufe:
23.09.: 21 km in 5:27
4:10.: 20 km in 5:26
9.10.: 24 km in 5:28
11.10: 31 km in 5:55 hügelig
Plan:
15.10.: 30 km in 5:30
21.10.: 30 km in 5:30
Ich bin es gewohnt mehrere lange Läufe in wenigen Tagen zu machen, das bringt mich immer richtig nach vorne.
Ich bin mir sicher, daß ich bis KM 25 locker die 5:12 laufen kann.
Meine Frage nun: Welche Trainingsgestaltung für die verbleibenden 2 Wochen verkleinert mein Leiden auf den letzten 17 km optimal?
Oder muß ein aufgedunsener Mülleimer einfach zur Strafe leiden? 
|
Hey,
du scheinst gut zu meiner Signatur zu passen
Am 15. vielleicht lieber mehr, so 32km?
btw. Ich würde langsamer angehen (5:30?) und dafür versuchen dieses Tempo durchzulaufen!