|
Hab mal kurz die Bilder und das Video auf der Website angesehen ... für mich sieht das nach normaler Sandwichkonstruktion im Vakuum verpresst, mit 45 Grad Lagen aus. Was auffällt ist, dass ihr viel Kohle verwendet. Bei den Holmgurten sieht man es nicht so ... Rovings?
Das ganze ist doch im Gunde ne Auslegungsfrage kombiniert mit genügend Geld für Kohle. Wenn es sowas nicht gibt, liegt das wohl an der Nachfrage bzw. Wirtschaftlichkeit.
Interssiert mich wirklich: Was ist daran neu? So habe ich schon vor knapp 10 Jahren gebaut. Lass mal n paar Daten rüberwachsen: Auslegungs-ca, Widerstandsbeiwerte, Nickdämpfungen, ca für bestes Gleiten, Nullmoment Flügel, Neutralpunktrücklage, Flächenbelastung, bli bla blub evtl. haste n paar Polaren und all so Schmonzens ...
EDIT: Was ist das für ein Profil? Sieht recht "dick" aus andererseit mit sehr spitzem Ende und viel "Drehmoment"? Ehrlich gesagt fast wie ein LOw-Re für große Modellflugzeuge
Geändert von Helmut S (13.10.2011 um 22:56 Uhr).
|