Moin,
wichtig für die Ersparnis bei der Wende ist nicht die Art der Wende, sondern das, was direkt nach der Wende kommt: Der Abstoß und das möglichst lange Ausnutzen (durch Tauchen und Gleiten) dieses zusätzlichen Schwungs.
Das geht mit einer Saltowende etwas einfacher, weil man sich da automatisch unter Wasser abstößt. Aber man bekommt es auch problemlos mit einer Kippwende hin. Ich führe das eigentlich jedes mal in SiFi vor: "Schwimmen auch Sie ohne Saltowende von 100m nur 80"
D.h. wenn im Becken ab ~25m die Arme lahm werden, oder wenn die Zeiten auf der Kurzbahn deutlich schneller sind, hat das sicher etwas mit der Wende zu tun.
Munter bleiben,
Christian