Moin,
was ich mich frage. Lohnt sich der Aufwand mit den Schlauchreifen wirklich?
Ich fahre ziemlich pannenfrei auf Straße mit den ProRace2 und Latexschläuche. Rollt gut ab. Hab ich denn mit schlauchlos noch einen "gefühlten" Vorteil? Lohnt der Aufwand?
Beim Crossen oder auf dem MTB sehe ich das ja noch ein wegen der eventuellen snakebites bzw. Pannensicherheit und Möglichkeit mit wenig Druck im Gelände zu fahren.
Interessant vielleicht die clincherlösung von notubes wo man aus seiner herkömmlichen road oder mtb-felge eine tubeless-variante bastelt. Vielleicht für den einen oder anderen interessant. Ich denke, ich werd hier mal Versuchsobjekt spielen und an meinem Crosser testen.
Hier ein Video dazu.
http://www.notubes.com/movie_road.php
Gruß
Deichman