Zitat:
Zitat von docpower
Ich fand einen Großteil von Roberts Gedanken sehr lesens- und nachdenkenswert. Ich war bisher davon ausgegangen, mit ihm durchaus kontrovers aber sachlich auch ein schwieriges Thema diskutieren zu können.
Leider scheint er seiner eigenen Vorgabe (nämlich bei einem Meinungsaustausch fair und sachlich zu bleiben und nicht persönlich zu werden) nicht folgen zu können. In diesem Fall habe ich dafür durchaus Verständnis, er scheint auf medizinischer Ebene so Einiges an Schwierigkeiten durchgemacht zu haben.
Das rechtfertigt aber keineswegs, hier pauschal ein "Schulmedizin-bashing" aufzuziehen.
Ich bin weit davon entfernt, seine Paleo-Theorien in ähnlicher Weise abzukanzeln. Ich hatte sicher ausreichend genug mehrfach meinen Respekt bekundet.
|
Ich denke ihr solltet einfach ausblenden, dass die Diskussion ins persönliche (ab)gedriftet ist und ihr solltet wieder versuchen, auf einer sachlichen aber kontroversen Ebene fortzufahren. Es gab von beiden Seiten Sticheleien und Hiebe und die Wortwahl war auch teilweise etwas derb, aber ich denke, dass sich keiner benachteiligt fühlen dürfte.
Ihr habt beide einschneidende Erfahrungen im Leben gemacht (doc das Medizinstudium, dass über viele Jahre sein Wissen und seine Meinung geprägt hat und pp mit seiner Krankheit sowie der Heilung durch eine Ernährungsform, die von Vielen oft aufgrund von traditionellen Erfahrungen belächelt wird), die natürlich jetzt vehement vertreten werden. Eine gewisse Sturheit ist vielleicht auch gar nicht schlecht, denn wenn sich beide Seiten zu leicht aufeinander zu bewegen, kommt eine wirklich tiefgreifende Diskussion erst gar nicht zu Stande, sondern man definiert schnell seinen Konsens und die Debatte ist beendet.
Gruß Sebastian
-- der für alle Seiten offen ist und sich das für sich am logischsten Klingende und Passendste herauspickt --