gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zu Cyclocrosser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2011, 13:47   #41
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Disc-Crosser ist halt was für diese coolen Show-Fahrer, die Critical Dirt auf Asphaltwegen und staubigen Pisten fahren, sich bei jeder Pause nen Sargnagel in den Rachen schieben und nen Pilsbier brauchen.

In der normalen Crosswelt wird halt selten gebremst, sondern rund gefahren. Jedes Bremsmanöver führt zu Fehlern und die will man vermeiden, jeder Antritt kostet Kraft und auch das will man vermeiden. Im Training wird manchmal die Bremse ausgehängt, so dass man automatisch das Tempo fährt, was man steuern kann und nicht das was man abbremsen kann.
Von der Dreckanfälligkeit von Discs mal ganz abgesehen,wie schnell wechselt man nen Rad mit Disc ohne dass es hinterher schleift?

Beim Auftaktrennen in den Niederlanden wurde übrigens ein Discrad gesichtet.

Wenn man nur Waldautobahnen und Schotterwege fährt ist das alles (Gewicht, Dreckanfälligkeit, Händelbarkeit) Wumpe und gibt halt nen sicheres Gefühl, wenn man länger bergab fährt.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten