gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche kleines Crossrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2011, 10:59   #131
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Hallo Harald,

erst mal danke für die ausführliche Antwort. Ich bin bisschen spät dran mit Antworten... Das war ja auch schon Sybenwurzs Idee, ein MTB zu nehmen, allerdings habe ich noch keinen richtig kurzen Rahmen gefunden.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Heike hat seit letztem Jahr 'nen 26-Zoll-"Cyclocrosser". Sowas gibt es zwar offiziell nicht, aber wir haben von BMC ein eigentlich zum Gebirgs-Pässefahren vorgesehenes Rad (AC01, Modell 2009) mit serienmäßiger Starrgabel, hydraulischen Scheibenbremsen, 1,5-Zoll-MTB-Slicks und in Zwergen-Rahmengröße gekauft (Auslaufmodell für 800,-€) und das dann mit 1,5''-Cross-Stollenreifen umgerüstet.
Hat zwar keinen Rennlenker (den man mit Adaptern für die Bremsschaltgriffe wg. der hydraulischen Bremse theoretisch noch nachrüsten könnte) sondern MTB-Lenker mit Hörnchen, aber Heike fühlt sich damit wohl, so dass ich da noch nichts geändert habe.
Wenn ich mir hier z.B. die Geo-Daten anschaue, dann wäre Zwergengröße wohl XS (oder gabs das noch kleiner?). Da ist die horizontale Oberrohrlänge immer noch 55cm, sodass es wohl schwierig wäre, da überhaupt einen RR-Lenker zu montieren.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Der große Vorteil gegenüber einem normalen MTB ist das deutlich geringere Gewicht beim Bergauffahren (wiegt knapp über 8kg) und der niedrigere Rollwiderstand auf gut befestigten bzw. auch geteerten Wegen.
(Am Sonntag waren wir mit den Cyclocrossern unterwegs und gestern zur Abwechslung in ähnlichem Gelände (Witrtschaftswege zu den Almen in unserer Gegend) mit den normalen MTB: Spaß macht beides! Und die Zeit, die man bergauf mit den MTB wg. Gewicht und Kraftverlusten durch Federung und dickere Reifen verliert, gewinnt man vermutlich bergab wieder, weil man es bergab mit den MTB's gerade wg. der Federgabel und den Reifen mehr krachen lassen kann.
MTB ist überhaupt nicht mein Ding, habe aber auch nur ein ganz altes. Ich will mit dem Crosser hauptsächlich Radwege fahren, ohne Angst zu haben, dass sie zu Schotter werden.

Gestern in nem Fahrradladen habe ich von Cannondale ein Rad entdeckt. Bad Boy mit 26"-Laufrädern. Auf der offiziellen Cannondale-Seite gibts das nur noch mit 28" und Scheibenbremsen, so hatte ich es jedoch gestern gesehen. Richtige Geodaten finde ich dazu allerdings nicht. Und irgendwo stand auch, dass man auch 28"-LR einbauen könnte.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten