gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Winterduathlon Kasterlee
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2011, 09:43   #33
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Wieviel Support braucht man bei einem dortigen Start denn bzw. wie sah der Support denn genau aus? Kann mir da derzeit nicht soviel vorstellen. Und bevor ich einen Start näher ins Auge fasse, ist das durchaus ein wichtiger Punkt...
Ich denke man kann auch komplett ohne Support an den Start gehen. Die Veranstalter bieten alles an Verpflegung, was das Herz begehrt, selbst Schnaps war bei der 2. Laufstrecke im Angebot Ich bin aber bei Cola geblieben!

Es ist einfach schöner, wenn man im Verpflegungsbereich noch jemanden stehen hat, der noch was Trockenes zum Anziehen bereit hält oder einen warmen Tee oder der bei Bedarf, die anderen Schuhe aus der Wechselzone holt

Bei der 2. Laufstrecke ist die Begleitung mit dem Fahrrad komplett erlaubt. Ich fand es angenehm noch jemanden dabei zu haben, der erstens mal die Strecke beleuchtet und auch nicht ganz alleine im Dunkeln zu laufen. Aber das geht mit Stirnlampe auch und wenn man etwas schneller ist als ich, dann sind ja noch andere Läufer unterwegs von deren Fahrradbeleuchtung man ja auch profitiert.

Der Betreuer darf in alle Wechselzonenbereiche, so dass er da ggf. noch mal was hinlegen kann oder holen kann, was man vergessen hat.
Weibliche Starter sollten dann auch weibliche Betreuer haben, da die Umkleidebereiche getrennt sind.

Zitat:
@diver: Schöner Bericht, wenn auch etwas abschreckend
Danke
Diver ist offline   Mit Zitat antworten