Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Loretta  Hallo,sicher sind die von Cremacycles veranstalteten Events schön, haben aber nicht so viel mit harten CX- Rennen zu tun.
 | 
	
 Ja, eben davon rede ich.
Nix Liga, Spassveranstaltung ohne Lizenz für alle.
	Zitat:
	
	
		| Die 2kg Modder hängen nach einer Runde Kärcher nicht dran, ... | 
	
 Und wieso wird gekärchert? Weil 2Kilo Modder dranhängen...
 
	Zitat:
	
	
		| Andere Linien zu fahren hängt im Cross nicht an den Bremsen, sondern an der Möglichkeit diese haftungstechnisch zu meistern, bzw. die Spur zu fahren, die die schnellste ist und das hat absolut nix mit den Bremsen zu tun. | 
	
 Sag das nicht.
Ich beobachte das Spiel schon seit Jahren;- krasser als beim MTB, Downhill oder auch CX ists beim Motocross. Vor gut 15Jahren war alles auf 2Takter eingeschossen und niemand hätte nen Gedanken daran verschwendet, dass n 4Takter da je nen Stich machen könnte.
Ein Jahr später war Yamaha Weltmeister mit nem Viertakter.
Durch die ganz andere Leistungscharakteristik waren auf identischer Strecke vollkommen unterschiedliche Brems- und Beschleunigungspunkte und Kurvenlinien möglich.
Gleiches gilt für das Voranschreiten zB. der Federungstechnik (auch Bremse und Reifen...) am Fahrrad, wenngleich das nicht ein einmaliger Sprung wie vom 2- aufn 4Takter im MX, sondern eine konstante Entwicklung peu a peu ist, die nicht so krass auffällt und damit auch nicht die unterschiedliche Fahrweise, schon gar nicht auf Strecken, die stets den Möglichkeiten(?) der Fahrer und Fahrwerke angepasst werden.
Auch wenn aus heutiger Sicht, alles, was zB. im DH vor 15Jahren passiert ist, eh schon ziemlich grell anmutet, wären einige Passagen von heute mit dem Material von damals mehr oder weniger unfahrbar bzw. nur mit ganz anderen Geschwindigkeiten.
Lass mal, wie oben schon geschrieben, einen im CX mit Discs vorne oder ganz vorne mitfahren, dann kommt der Stein schon ins Rollen.
Ums klar zu sagen: mir iss das vollkommen wumpe, wenngleich ich verstehe, dasses da auch um zuviel geht, um Experimente zu machen und die Profis eh sehr einspurig denken, aber ich bin sicher, dass der Wandel kommen wird.
	Zitat:
	
	
		| Wer schon mal im Winter längere Abfahrten gemacht hat weiß wie kalt das ist- im Renneinteiler bei 60min Vollgas ist das weder für die Aktiven sinnvoll, noch für das Publikum, was den Kurs dadurch viel schlechter überblicken kann. | 
	
 Ich sehe den Vorteil von Scheibenbremsen nicht im längeren Atem auf Abfahrten, sondern im späteren Anbremsen von Ecken oder Hindernissen.
Weiss nimmer, wo das ist, aber irgendwo gibts n Crossrennen in der Stadt. Aller Wahrscheinlichkeit nach natürlich vollkommen UCI-illegal.
Kann mir kaum vorstellen, dass man da mit Cantis noch nen Blumentopf holt.
So n verwinkelter Mickymaus-Kurs kann genauso zuschauerfreundlich sein wie die klassischen Querfeldeinstrecken, lange Auf- oder Abfahrten brauchts da gar nicht.
Das ist ja was ich meine: solange die Strecken so bleiben wie sie schon immer waren, reichen auch die Bremsen, die man schon immer verwendet hat.
	Zitat:
	
	
		| Wer von euch fährt denn wirklich Cross- Rennen? Nur mal so Interesse halber... | 
	
 Das dürften der steten Anfragerei zwecks Alltagstauglichkeit aufm Weg zur Arbeit nach hier die wenigsten sein.
Ich auch nicht, wenngleich ich allmählich mit dem Gedanke spiele, mir zu so ner Gelegenheit mal wieder ne Abreibung verpassen zu lassen.
Angeguckt hab ich genug Rennen;- kann also keiner behaupten, ich wüsste nicht, was auf mich zukommt.
Wenngleich ich sicherlich nix "offizielles" bevorzugen würde.
Das hier wär genau meine Kragenweite;- wenn es nicht auf meinen Umzugstermin fallen würde, wär ich schon angemeldet.