Zitat:
Zitat von citystar
|
Keine Ahnung, was dein MTB so wiegt, aber ich denke, da iss auf jeden Fall noch Platz nach oben gegenüber der Kraft die du aufs Pedal stemmst...
Zitat:
Zitat von Rotwild treiber
Ich hatte mal folgende Lösung:
zwei Holzleisten waagerecht an die Wand wo die Räder draufstehen und oben an einem Wandhaken ein Haken zum Oberrohr damit das Rad dir nicht ins Zimmer kippt.
Fällt nicht groß auf und ist schnell montiert.
|
Das ist, was ich oben mit dem Balken meinte.
Eine lange oder zwei kurze Leisten für die Reifen gehen im Zweifelsfall natürlich auch.
Zitat:
Zitat von Rhing
Haken an die Decke wäre bei mir eigentlich die richtige Lösung. Jetzt hab ich aber gehört, dasses für die MTBs wegen der Hydraulikbremsen nicht gut wäre, wenn sie dauerhaft senkrecht hängen. Das Fahrrad sollte wagerecht gelagert werden.
|
Den Bremsen an sich macht das erstmal gar nix aus.
Im Sinne einer ausfallsicheren Funktion solltest du aber die Bremsen richtig entlüften, wenn sie nach senkrechtem Aufhängen keine Wirkung mehr haben und sich der Hebel leer durchziehen lässt.
Meine Kisten, auch die mit Hydraulik, hängen genauso wie die anderen am Vorderrad an der Decke;- ohne Probleme.
Wennst natürlich Luft im System hast, solltest du das Rad nicht nur nicht am Vorderrad aufhängen, sondern es auch nicht liegend transportieren, beim Fahren nicht stürzen, beim Reifenwechseln/-flicken nicht hinlegen oder umdrehen und und und...