Zitat:
Zitat von tobi_nb
Ich finde nicht, dass Andreas eine Gratwanderung auf seiner möglichen Leistung gemacht hat.
Er ist so losgelaufen, wie's für ihn normalerweise immer reicht, sprich nicht zu schnell. Er ist in der Lage < 2:45 zu rennen, und so ist er angegangen. Von daher würde ich die Erfahrungskarte nicht auf Seiten von C.A. sehen. ganz im Gegenteil, so wie C.A. ins Ziel "getorkelt ist" war er am absoluten Limit, und hatte einfach nur Glück, dass seine Gegner nicht mehr Druck aufbauen konnten.
So wie Bayern, die werden auf oft nur deshalb Meister, weil die Gegner schwächeln. 
|
Nun ja, beim Radfahren schon ganz vorn dabei, zügig die Führung übernommen und mit Streckenrekord im Ziel angekommen, mit recht großem Vorsprung... Das war eine souveräne Vorstellung. Auch wenn er am Ende geschwächelt hat, zeigt das nur, dass er ans Limit gegangen ist. Nach dem Rennverlauf hat er keinem Konkurrenten eine wirkliche Siegchance gelassen.